the t.bone SCT 2000
Großmembran-Röhrenmikrofon
Das Flaggschiff unter den Röhrenmikrofonen.
Das SCT 2000 besteht in nahezu jeder Recordinganwendung. Es bietet 9 verschiedene Richtcharakteristiken und hat eine schnelle, hochauflösende mit 24K-Gold bespritzte Membran mit guter Tiefendarstellung. Da es mehr Schalldruck als andere Röhrenmikros verträgt, kann es auch zur Abnahme von Amps, Drums und Bläsern eingesetzt werden. Das Mikrofon ist mit einer austauschbaren 12AX7B Röhre ausgestattet und ist sehr rauscharm für ein Mikrofon dieser Bauart. Erste Wahl für hochwertige Ergebnisse!
- Sehr warmer Sound
- Flexibel einsetzbar
- Geringes Grundrauschen
- Wandlerprinzip: Kondensator
- Richtcharakteristik: Kugel/ Niere/ Acht
- Frequenzgang 0.1m -10dB [Hz]: 20 - 20000
- Feldübertragungsfaktor [mV/ Pa]: 22.6 (Kugel)/ 24.0 (Niere)/ 25.6 (Acht)
- Feldübertragungsfaktor [dB re 1V/ Pa]: -32.9 (Kugel)/ -32.4 (Niere)/ -31.8 (Acht)
- Ersatzgeräuschpegel [dB(A)]: 12.8 (Kugel)/ 12.0 (Niere)/ 11.3 (Acht)
- Geräuschspannungsabstand [dB(A)]: 81.2 (Kugel)/ 82.0 (Niere)/ 82.7 (Acht)
- Grenzschalldruck [dB SPL @ 1% THD]: 123 (Kugel)/ 123 (Niere)/ 125 (Acht)
- Elektrische Impedanz [Ohm @ 1 kHz]: 75
- Anschluss/ Versorgung: XLR 7-pol/ externes Netzteil
- Abmessungen (H x B): 20.5 cm x 6 cm
- Gewicht [g]: 730
- inkl. Deluxe-Koffer, Spinne und Netzversorgung
- Austauschbare 12AX7B Röhre
Download: Technisches Datenblatt (PDF)
Leider haben wir hier keine Audiobeispiele